Kunstworkshops

In meinen Workshops mit künstlerischem Schwerpunkt vermittle ich Kunsttechniken und verbinde den Unterricht mit queerfeministischen Ansätzen: Wie vermeiden wir es, in unserer Kunst Diskriminierungen zu reproduzieren? Wie schaffen wir einen Safer Space, in dem alle möglichst ungehemmt kreativ arbeiten können?

Kreaturen zeichnen

Beim Zeichnen von Fabelwesen, Ungeheuern und Dämonen können wir uns kreativ so richtig austoben, denn hier muss nichts anatomisch korrekt sein! Deswegen eignet sich der Kurs wunderbar für alle, die ohne Druck und in gemütlichem Rahmen die Grundlagen des Zeichnens mit Tuschestiften kennenlernen möchten. Die Teilnehmenden werden außerdem dafür sensibilisiert, diskriminierende Stereotype in der Kunst zu erkennen.

Dauer: 3 Std
Kosten: Spendenbasis
Wo? Online
Wann? 2.12.2023, 15:00-18:00 Uhr
Ziel: Einführung in die Arbeit mit Tuschestiften
Infos: Da es sich um einen Online-Workshop handelt, müsst ihr euch um eure Materialien selber kümmern. Ob ihr dafür Gel ausgeben wollt und wie viel, ist euch überlassen. Ich schicke im Vorfeld eine Mail rum mit Infos, welche Materialien gebraucht werden und mit Tipps, wo man sie günstig kriegen kann. 

Voranmeldung per Mail. Bei Verhinderung bitte rechtzeitig absagen. Bei kurzfristiger Absage bitte ich um eine Spende wie nach Teilnahme. 

Einführung in den Holzschnitt

Holzschnitte sind ein dankbares Medium für Anfänger:innen, weil das Ergebnis immer spannend aussieht! In diesem Kurs erstellen die Teilnehmenden eine einfache Zeichnung, übertragen sie auf eine Holzplatte, schnitzen das Motiv und drucken es auch! Die Druckvorlage kann immer wieder verwendet werden und eignet sich z.B., um Textilien zu bedrucken. So können sich die Teilnehmenden auch nach dem Kurs noch kreativ austoben.

Dauer: 5 Std
Kosten: 375 € + 10 € Materialkosten/Person
Wo? In Präsenz
Ziel: Einführung in den Holzschnitt
Infos: ggf. Aufpreis, falls für den Workshop ein Raum angemietet werden muss.